Verkehrsrecht2Go

Fragen? Rufen Sie uns einfach an!
017 0471 2857 Mo. - Fr. 9:00 - 20:00 Uhr
  • Startseite
  • Tipps & Tricks
  • Kontakt
  • Home
  • Blog – Tipps & Tricks
  • Allgemein
  • Wann darf ich im Straßenverkehr hupen?
9. Oktober 2025

Wann darf ich im Straßenverkehr hupen?

0
Montag, 26 Februar 2018 / Veröffentlicht in Allgemein

Wann darf ich im Straßenverkehr hupen?

Moin Moin, Servus, Grüß Gott, Hallo! In Deutschland gibt es allein bei der Begrüßung schon regionale Unterschiede in der Mundart. Blickt man jedoch durch die Windschutzscheibe auf den Straßenverkehr, dann sieht man in jeder Stadt dieselbe Sprache. Die einen Drängeln und halten zu wenig Abstand, die Choleriker werden dem Klischee eines Deutschen gerecht und meckern. Einige denken auch sie seien immer noch in der Schule und werden gelobt, wenn sie ihren Finger heben: Der Mittelfinger, ein echter Klassiker! Aber nicht zu vergessen sind natürlich die ganzen Vollhupen, die alle auf sich aufmerksam machen, obwohl sie nicht mal geheiratet haben. Aber ab wann ist das Hupen im Straßenverkehr eigentlich erlaubt? Gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVo) ist das Hupen nur in Gefahrensituationen erlaubt, etwa wenn man einen Radfahrer überholt oder einen Fußgänger auf sich aufmerksam machen muss, damit dieser vor einem gewarnt wird. Dasselbe gilt auch für die Lichthupe, also das kurze Ein- und Ausschalten des Fernlichts. Generell gilt es sich mit solch prägnanten Warnzeichen zurückzuhalten. Wer dies mutwillig ausnutzt, kann laut aktuellem Bußgeldkatalog mit einer Ordnungswidrigkeit in Höhe von 10 Euro belangt werden. Jedoch kann das auch deutlich teurer bestraft werden, wenn daraus eine Gefahr für andere entsteht, wie ein ehemaliger Fall aus Frankfurt zeigt (Az.: 32 C 3625/06-48). Hier wurde eine ältere Radfahrerin von einem Autofahrer mit der Hupe erschrocken, woraufhin diese stürzte und sich verletzt hat. Da der Autofahrer keine Gefahrenlage aufzeigen konnte, wurde er mit 200 Euro und zusätzlichem Schmerzensgeld bestraft. Also, immer schön die Hupe flach halten!

Tags Gefahrensituation, Hupen, Lichthupe, Ordnungswidrigkeit, Schmerzensgeld, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, StVo, WarnzeichenBußgeldkatalog

What you can read next

Wo kann ich meinen aktuellen Punktestand in Flensburg erfragen?
Schlecht erkennbare Blitzerfotos – Muss ich trotzdem zahlen?
Achtung Blitzer! Erhöhung der Verkehrssicherheit oder doch Abzocke?

Tag Cloud

Anwalt für Verkehrsrecht Außerorts zu schnell Blitzer Blitzerfoto Bußgeld Bußgeldbescheid Bußgeldkatalog DEKRA Fahreignungsseminar Fahrverbot Fehlmessung Führerscheinentzug Gefahrensituation Geldstrafe Geschwindigkeitsverstoß Hupen Innerorts zu schnell Kopfhöhrer Kostenfalle Lichthupe MPU Ordnungswidrigkeit PoliScanSpeed Punkteabbau Punkte in Flensburg Punktekonto in Flensburg Punkt in Flensburg Radarfalle Radarkontrolle Radarmessgerät rechtswidrig Schmerzensgeld Straftat Straßenverkehr Straßenverkehrsordnung StVo Toleranzkilometer Verkehrsde Verkehrsdelikt Verkehrsrecht Verkehrsrechtsanwalt Verkehrssünder Verwarngeld WarnzeichenBußgeldkatalog überschrittene Geschwindigkeit

Sie haben Fragen?

Dann senden Sie uns einfach eine Email mit dem unten angebotenen Formular oder an info@immobilienverkäuferportal.de

Hilfreiche Links

  • Startseite
  • Blog – Tipps & Tricks
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Gütesiegel Gütesiegel

Unsere Kontaktdaten

Tel.: (+49) 017 0471 2857
Email: info@immobilienverkäuferportal.de

Ein Projekt der
360 Look GmbH
Clayallee 175, 14169 Berlin, DE

  • SOZIALE NETZWERKE
Verkehrsrecht2Go

© 2018 All rights reserved.

OBEN