Verkehrsrecht2Go

Fragen? Rufen Sie uns einfach an!
017 0471 2857 Mo. - Fr. 9:00 - 20:00 Uhr
  • Startseite
  • Tipps & Tricks
  • Kontakt
  • Home
  • Blog – Tipps & Tricks
  • Allgemein
  • Unwissenheit schützt vor Strafe nicht? Etwa jeder zweite Bußgeldbescheid ist rechtswidrig.
9. Oktober 2025

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht? Etwa jeder zweite Bußgeldbescheid ist rechtswidrig.

0
Montag, 29 Januar 2018 / Veröffentlicht in Allgemein

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht? Etwa jeder zweite Bußgeldbescheid ist rechtswidrig.

In Deutschland gibt es über 45.8 Millionen (Januar 2017) registrierte Fahrzeughalter. Die einen nutzen es für den Arbeitsweg, für die Anderen bestimmt es den Arbeitsalltag. Neben der Nutzung deutscher Straßen verbindet diese allerdings noch etwas anderes: Radarkontrollen und Verkehrsdelikte. Aber nicht nur Raser und Bleifüße finden sich hier wieder, auch vernünftige Autofahrer, die auf ihr Fahrverhalten achten, oder gar zur Sicherheit ein Tempomat benutzen, erhalten oft ein Bußgeldbescheid vom zuständigen Amt. Viele denken sich in diesem Moment: „Zu schnell gefahren? Das kann doch gar nicht sein!“ Kann schon sein, muss es aber nicht! Ungefähr jede zweite Radarmessung ist ungültig. Schuld daran sind nicht nur unzureichend geschultes Personal, sondern auch falsch programmierte Radarmessgeräte. Allein durch das inzwischen auch von der DEKRA stark kritisierte Model „PoliScanSpeed“ wurden hunderttausende Autofahrer geblitzt und somit hinters „Licht“ geführt. Das Gerät bedient sich nämlich in einem Bereich, in dem es eigentlich gar nicht messen soll. Was viele Betroffene aber gar nicht wissen: Die Messungen sind rechtswidrig. Ein guter Anwalt kann in diesem Falle helfen und das Punktekonto in Flensburg freihalten, das Bußgeld schmälern oder sogar das Urteil nichtig sprechen lassen. Aber welchen Anwalt sollen Unwissende, die ein Verkehrsdelikt begangen haben sollen, überhaupt nehmen? Die Auswahl ist groß. Mit der App Verkehrsrecht to Go können Sie sofort Ihr Problem anklicken und bekommen so binnen weniger Sekunden den passenden Anwalt für Ihr Anliegen in der Nähe vorgeschlagen, damit Sie weiterhin sorgenfrei und einem leeren Punktekonto unterwegs sein können.

 

Tags Bußgeldbescheid, DEKRA, Fehlmessung, PoliScanSpeed, Radarkontrolle, rechtswidrig, Verkehrsde, Verkehrsdelikt

What you can read next

Unterschied Ordnungswidrigkeit und Bußgeld
Wann werden Punkte in Flensburg gelöscht?
Innerorts zu schnell gefahren

Tag Cloud

Anwalt für Verkehrsrecht Außerorts zu schnell Blitzer Blitzerfoto Bußgeld Bußgeldbescheid Bußgeldkatalog DEKRA Fahreignungsseminar Fahrverbot Fehlmessung Führerscheinentzug Gefahrensituation Geldstrafe Geschwindigkeitsverstoß Hupen Innerorts zu schnell Kopfhöhrer Kostenfalle Lichthupe MPU Ordnungswidrigkeit PoliScanSpeed Punkteabbau Punkte in Flensburg Punktekonto in Flensburg Punkt in Flensburg Radarfalle Radarkontrolle Radarmessgerät rechtswidrig Schmerzensgeld Straftat Straßenverkehr Straßenverkehrsordnung StVo Toleranzkilometer Verkehrsde Verkehrsdelikt Verkehrsrecht Verkehrsrechtsanwalt Verkehrssünder Verwarngeld WarnzeichenBußgeldkatalog überschrittene Geschwindigkeit

Sie haben Fragen?

Dann senden Sie uns einfach eine Email mit dem unten angebotenen Formular oder an info@immobilienverkäuferportal.de

Hilfreiche Links

  • Startseite
  • Blog – Tipps & Tricks
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Gütesiegel Gütesiegel

Unsere Kontaktdaten

Tel.: (+49) 017 0471 2857
Email: info@immobilienverkäuferportal.de

Ein Projekt der
360 Look GmbH
Clayallee 175, 14169 Berlin, DE

  • SOZIALE NETZWERKE
Verkehrsrecht2Go

© 2018 All rights reserved.

OBEN