Was früher noch die Stulle oder die Kippe in der Hand waren, die uns einhändig fahren ließen, sind heute Smartphones am Steuer, was zu den häufigsten Ordnungswidrigkeiten zählt. Hier mal schnell eine WhatsApp gecheckt, dort eine SMS gesimst oder gleich ganz das Handy ans Ohr halten, um zu telefonieren. Laut Straßenverkehrsordnung (StVO) ist die Nutzung
Eigentlich sind Punkte ja etwas Tolles und füllen einem in den meisten Fällen die Bonuskarte in der Lieblingspizzeria oder beim Einkaufen an der Kasse. Ganz anders aber in Flensburg. – Wer sich im Straßenverkehr nicht benehmen konnte und eine schwerwiegende Ordnungswidrigkeit begangen hat, dessen Punktekonto füllt sich dort beim Kraftfahrtbundesamt (KBA). Oft mit ganz unangenehmen
Na, haben Sie es mal wieder übertrieben und sind morgens wieder mit dem Bleifuß zuerst aus dem Bett gestiegen? Doof nur, dass sich Ihr Punktekonto in Flensburg immer weiter füllt und Sie sich keinen Fehler mehr im Straßenverkehr erlauben sollten. Wenn Sie aber aktuell bis zu fünf Punkte in Flensburg haben, dann haben Sie die
Jeder kennt ihn, jeder hat ihn – den Wecker! Es gibt ihn in zahlreichen Varianten, wobei die meisten heutzutage wohl ihr Smartphone neben dem Bett zu liegen haben. Und dann passiert es doch einmal: Der Wecker klingelt und klingelt und am Ende verschläft man trotzdem. Erschrocken steht man auf einmal im Bett, rennt schnell ins
Stress und Zeitdruck bis zum nächsten Meeting, gute Laune und Fahrspaß oder einfach den neuen Sportwagen, der für viele von uns leider ein Traum bleiben wird, mal so richtig an seine Grenzen bringen. Auf manchen Abschnitten deutscher Autobahnen darf man zum Glück noch Vollgas geben. Aber nicht nur wir Deutschen erfreuen uns daran, auch Promis
Jährlich werden Millionen Autofahrer auf deutschen Straßen geblitzt, so waren es im Jahr 2016 über 3 Millionen Geschwindigkeitsverstöße, das sind etwa über 8.000 Blitze täglich. Festintegrierte Blitzgeräte an Hauptstraßen, Polizisten mit Lasergeräten in der Hand oder gutgetarnte mobile Blitzer – als normale Autos, Anhänger oder einfach im Laub. Wenn es um Radarfallen geht, wird Polizist